Social Shopping oder Social Commerce ist ebenfalls ein Thema, das dieses Jahr weiter zulegen wird. Das bedeutet nicht immer gleich ein Update einer E-Commerce Software oder den kompletten Umbau eines Shops.
Levi’s nutzt den Facebook Like Button um Freunden eine „gemeinsame“ Shopping Experience zu bieten:
Levi’s geht einen neuen Weg bei einem typischen Crowdsourcing Projekt: Jeder kann bei Instagram ein Photo hochladen, mit dem #-Tag #iamlevis versehen und dadurch das neue Werbegesicht werden:
Fashion brand Levi Strauss has launched a global casting effort for their upcoming print and broadcast production for the 2012 Brand Campaign and they are opening up the casting to everyone around the world via Instagram. They are asking people to upload their images on the photo sharing service with a special tag #iamlevis with the hope that they’ll be able to crowdsource the next talent to appear in their advertising. (Quelle)
Eine extrem dezentrale Aktion, die es Leuten zwar sehr einfach macht, teilzunehmen, aber auch etwas Arbeit verursacht, um alle Photos „einzusammeln“.
Des weiteren können die Beiträge nicht moderiert werden, es könnten sich also Bilder einschleichen, die Levi’s gar nicht im Rahmen dieser Aktion sehen will.
Andererseits erscheinen diese Bilder (bis lang) nicht auf einer Levi’s Markenwebsite und können somit keinen Schaden anrichten.
Ob solch ein dezentraler Ansatz ein guter Weg ist, Crowdsourcing zu betreiben? Ich bin gespannt…
This one has been roaming the net in the last few days:
It has more than 2 Million views already. Who would have thought that this is actually a viral clip for Levi’s? Amazingly well done – both in terms of content as well as spreading it on the net. Who was the agency – does anyone know?